Trotz wunderbarer Atmosphäre im Kleinfeld, 1:3 Niederlage gegen Thun

Einmal Latte von Anthony Goelzer, einmal rettete Thun-Hüter Hirzel gegen Albion Avdijaj. Nach der Pause waren wir am Drücker, waren nahe am Ausgleich. Nur er fiel nicht. Nicht wie in der ersten Halbzeit. Das frühe Freistosstor von Alexander Gerndt steckten wir weg, brauchten aber ein paar Minuten bis wir im Spiel waren.

Thun stand kompakt, löste sich schnell nach vorne und war der erwartet spielstarke Gegner. Und bei uns passte einiges, aber noch nicht alles zusammen um gegen diese Berneroberländer die Oberhand zu gewinnen. Unser Ausgleich war verdient, wir hatten einige gute Offensivaktionen, waren aufsässig und auf Augenhöhe mit Thun.

Ärgerlich deshalb, dass wir das 1:2 in einer guten Phase kassierten. Vor der Pause, als wir wirklich im Spiel waren. Thun viel Defensivarbeit leistete und wir die Kugel laufen liessen.

Das schafften wir auch in der zweiten Halbzeit immer wieder Ansatzweise, waren dann aber oft zu ungenau in der Offensive, hatten keine wirkliche Druckphase, Thun kam immer wieder zur Entfaltung. Und es zeigt sich, unsere Mannschaft braucht noch ein paar Spielminuten, braucht noch einige Trainings bis die Puzzleteile perfekt zusammenpassen. Wir haben noch Luft nach oben, jedoch die Richtung stimmt.

Schön wars trotzdem irgendwie, trotz Niederlage, mit euch im Kleinfeld. Kommt alle wieder, am 21. August geht es gegen den FC Wil weiter. Auf bald.


Telegramm

SC Kriens vs. FC Thun 1:3 (1:2)
Stadion Kleinfeld 1100 Zuschauerinnen und Zuschauer

Tore: 3′ Gerndt 0:1, 30′ Mulaj 1:1, 36′ Dos Santos 1:2, 82′ Karlen 1:3 (Elfmeter)

SC Kriens: Neuenschwander, Urtic, Isufi, Busset (59′ Goelzer), Mistrafovic, Bürgisser (46′ Lang), Aliu, Selasi, Sessolo (76′ Sukacev), Mulaj (82′ Yesilcayir), Avdijaj (59′ Binous)

Bemerkungen: SC Kriens ohne Marleku und Alessandrini (verletzt), Brügger (krank), Costa, Maloku, Balaruban, Bollati, Djorkaeff (alle nicht im Aufgebot)

Höhepunkte und Statistik


Spielbilder

Von Daniel Gehrig