Wieder ein Startfeuerwerk, das die Partie entscheidet. Nach einer Negativserie gelingt dem SCK der Befreiungsschlag.
Der SCK startete gut in die wichtige Partie. Er zeigte gleich, dass die fussballerisch bessere Mannschaft in Grün und Weiss spielte. Die junge Mannschaft, die in diesem Spiel einen Altersdurchschnitt unter 20 Jahren hatte, wollte der Partie von Anfang an den Stempel aufdrücken.
Die Kleinfeldkicker wurden von ihrem Trainer-Duo gut auf das Spiel eingestellt und so ging es nicht lange bis die ersten Chancen verzeichnet werden konnten. Allerdings leistete man sich auch einige gefährliche Ballverluste, die der Horwer-Mannschaft Möglichkeiten boten.
Allerdings war es die Heimmannschaft, welche überzeugender mit den Chancen umging und so stand es, als der Schiedsrichter zum Pausentee bat, schon 3:0 für den SCK. Hier darf auch noch die überzeugende Leistung des Unparteiischen erwähnt werden.
In der zweiten Halbzeit kämpfte der FC Horw weiter gegen die anstehende Niederlage. Der SCK versuchte zugleich den Deckel zuzumachen. Beide Mannschaften neutralisierten sich über weite Strecken. Kurz vor Schluss konnte Horw noch auf 3:1 verkürze. Es blieb aber bei der Ergebniskosmetik.
Der SCK möchte nun zu einem Schlussspurt ansetzen und die Vorrunde zufriedenstellend abzuschliessen. Die nächste Möglichkeit bietet sich schon am nächsten Samstag Auswärts bei FC Kickers. Anpfiff 19:30.