Keine Punkte gegen Rapperswil-Jona

9. September

Es war eine erste Halbzeit ohne viele Höhepunkte. Kaum Torchancen auf beiden Seiten. Viel Kampf und Engagement zwar, die Qualität litt etwas darunter. Rapperswil stand hoch, uns gelang es aber zu selten, dieses Pressing spielerisch zu überwinden respektive in die freien Räume reinzukommen. Es blieb bei vielen Versuchen.

Kamen wir in die Nähe der gefährlichen Zone, wars oft zu ungenau. Der Ball kam in den Rücken oder zu kurz. Bei Rapperswil wars meistens dasselbe, einziger Unterschied, sie nutzten einen individuellen Fehler zur Führung. So läuft das im Moment.

Nicht ganz 10 Minuten nach dem Seitenwechsel hatte Rijad Saliji zu viele Freiheiten und traf aus gut 20 Metern ins Eck. Schön geschossen, aber auch viel Platz genossen. Wir regierten mit dem Anschlusstreffer von Yannick Pauli nach einer Ecke. Keine drei Minuten später.

Offensiv gelang uns nun deutlich mehr. Die Torchancen kamen. Einige. Unser Engagement passte, wir waren die spielbestimmende Mannschaft, phasenweise dominant und der Ausgleich wäre mehr als verdient gewesen. Aber er fiel nicht und unsere klare Leistungssteigerung bliebt heute leider ohne zählbare Auswirkung.

Jetzt kommt der Cup. Am nächsten Samstag gehts zum FC Rotkreuz. Anpfiff 16.00 Uhr.


Telegramm

FC Rapperswil-Jona vs. SC Kriens 2:1 (1:0)
Stadion Grünfeld 300 Zuschauerinnen und Zuschauer

Tore: 29′ Volkart 1:0, 52′ Saliji 2:0, 55′ Pauli 2:1

SC Kriens: Hunn, Lüthi, Bühler, Isufi, Aversa (46′ Sukacev), Hermann (88′ Huruglica), Gubinelli, Bender (88′ Wicht), Pauli, Rüedi (78′ Hoxha), Marleku (77′ Gjidoda)

FC Rapperswil-Jona: Yanz, Stettler, Harperink, Cinquini, Lovisa, Bolzoni, Marcon (59′ Grasso), Saliji (85′ Flühmann), Konan (59′ Alshikh), Suter, Volkart (79′ Casciato)

Bemerkungen: SC Kriens ohne Brügger und Riedmann (beide verletzt). Baye Dame, Dubler, Britschgi und Suter nicht im Aufgebot.


Livestream // Telegramm