Am Ende warfen wir nochmals alles nach vorne. Spät gerieten wir gegen das Team Basel Concordia in Rückstand. Unglücklich. Nicht dem Spielverlauf entsprechend. Wir zeigten aber grosse Moral, konnten in der 90. Minute nochmals eine Ecke treten. Es folgte die Erlösung. Marco Häfliger mit dem Kopf. Der Ball zappelte im Netz. Es war der hochverdiente Lohn für eine vorzügliche Leistung.
Mit dem Team Basel Concordia gastierte eine treffsichere Mannschaft im Stadion Kleinfeld. Gleich 25 Tore hatten die Basler in den ersten 5 Meisterschaftsspielen erzielt. Die Marschroute war somit klar vorgegeben. Wenn wir etwas Zählbares holen wollen, braucht es defensive Stabilität. Dies gelang uns mehrheitlich ausgezeichnet und so war eine ganz andere Partie als die beiden torreichen Begegnungen in den Vorwochen.
Die erste Halbzeit dominierten wir. Wir hatten eine beachtliche Ballsicherheit und liessen die Congelis gar nicht erst ins Spiel kommen. Schade belohnten wir uns nicht mit dem Führungstreffer, der alleweil drin gelegen wäre. Vor allem, aber nicht nur, in der 31. Minute bei unserer Doppelchance. Es sollte nicht sein und so ging es mit einem 0:0 in die Pause.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs mussten wir das Glück ein wenig beanspruchen. In der 51. Minute bewahrte uns dabei der Innenpfosten vor einem Rückstand. Danach übernahmen wir wieder das Zepter, waren jedoch nicht mehr so zwingend wie in der ersten Hälfte. Beim Spiel mit dem Ball war zu wenig Bewegung drin, um den gegnerischen Abwehrverbund aufzureissen und gute Torchancen zu kreieren.
Deshalb deutete rund eine Viertelstunde vor Schluss vieles auf ein torloses Endergebnis hin. Doch dann verletzte sich unser Mittelstürmer Uran Saliu unglücklich bei einer seiner vielen wertvollen Aktionen gegen den Ball und musste ausgewechselt werden.
Dadurch standen wir in der 79. Minute nur zu zehnt auf dem Feld und genau in diesem kurzen Moment folgte die kalte Dusche. Die Congelis fanden auf ihrer linken Angriffsseite viel Raum vor und konnten ungestört ins Zentrum flanken. Dort traf ihr Captain und Topskorer Roland Löpfe wuchtig mit dem Kopf zur Führung.
Nach diesem späten Rückstand mussten wir alles riskieren, um wenigstens einen Punkt zu holen. Andererseits galt es auch, das zweite Gegentor – gleichbedeutend mit der Entscheidung – zu verhindern. Tatsächlich kamen die Gäste zu einem ganz gefährlichen Abschluss in unserem Strafraum. Die starke Parade von Melvin Frei hielt uns aber im Spiel.
In den letzten paar Spielminuten stellten wir in der Abwehr auf eine Dreierkette um. Wir wollten den Ausgleich unbedingt. Es kam zur beschriebenen Ecke, welche von Xhemal Sadiku getreten wurde. Beim vorderen Torpfosten antizipierte Marco Häfliger goldrichtig und nickte gefühlvoll zum viel umjubelten 1:1 ein. Es war der hochverdiente Lohn für eine tolle Moral und einen bemerkenswerten Auftritt. Lobenswert ist, wie wir über die gesamten Spielzeit nie hektisch wurden und immer spielerische Lösungen suchten. Weiter so.
Das nächste Wochenende ist für uns spielfrei. Weiter geht es am Samstag, 5. November mit der Reise zum Tabellenführer. Wir spielen in Nyon gegen das Team Vaud La Côte. Mit einem Sieg könnten wir in der Tabelle an den Waadtländern vorbeiziehen. Come on SC Kriens.
Bericht: Team U16
Telegramm
SC Kriens – Team Basel Concordia 1:1 (0:0)
Stadion Kleinfeld, Kriens – 22. Oktober 2022
Tore: 79’ Team Basel Concordia 0:1, 90’ Häfliger (Sadiku) 1:1
Unser Team: Frei; Vukmirovic (54’ Fivian); Süess, Iale, Rölli; Müller (C), Bossart (87’ Spahic), Silva (84’ Gisler); Häfliger, Saliu (80’ Sadiku), Annen (66’ Shkrijelj)
Bemerkungen: SC Kriens mit Vukmirovic (FC Luzern) / Verwarnungen: 63’ Häfliger, 87’ Team Basel Concordia / Aluminiumtreffer 10’ Häfliger, 51’ Team Basel Concordia / ausgezeichnete Schiedsrichterleistung.