Das Heimspiel gegen den FC Solothurn ging von Anfang an hin und her, mit leichten Vorteilen für die Gäste.
Solothurn vergab ein, zwei Chancen, ging aber trotzdem bereits in der 18. Minute in Führung.
Wir kamen nun, wachgerüttelt von Gegentor, besser ins Spiel, das Kombinationsspiel passte und wir hatten nun auch unserer Chancen. Verpassten jedoch vorerst den Ausgleich.
Aus dem Nichts bekam Thiago in der 40. Minute 20 Meter vor dem Tor den Ball und schoss mit Links ins rechte Eck zum Pausenstand von 1:1. Schönes Tor.
Wir wechselten in der Halbzeit Lukas und Jasin für Altin und Fabio. Das Spiel blieb attraktiv, war ausgeglichen.
Wir agierten mit einem guten Pressing und konnten einige Male den gegnerischen Torhüter unter Druck setzten und den Ball erobern. Doch leider schaute dabei nichts Zählbares heraus.
In der 60. Minute wechselten wir Luca für Mehdi aus. Dann die vielleicht spielentscheidende Szene. Wir verloren den Ball kurz vor der Mittellinie, Solothurn konnte schnell umschalten und wurde mit einem Foul in unserem Strafraum gebremst. Elfmeter. 1:2.
Danach waren wir wieder am Drücker, versuchten zu reagieren, konnten aber leider in der entscheidenden Zone zu wenige Akzente setzen.
Im Gegenteil, Solothurn machte in der 78. Minute das 1:3. Wir versuchten nochmals ein Tor zu erzielen, doch es wollte uns nicht gelingen.
Schade, da wäre mehr drin gelegen. Wir kämpften unglücklich und hatten auch immer wieder Abspielfehler und unnötige Ballverluste. Es fehlte die Cleverness in den entscheidenden Szenen.
U16: Jere, Yt, Rafi, Efe, Altin Y., Altin B., Jasin, Sandro, Mehdi, Fabio, Thiago, Loris, Lukas, Luca, Berke und Niko
Verletzt: Lenny, Mateja, Max, Edis, Tristan, Noah