U16: Die Erfolgsserie fortgesetzt 

Wir bleiben in der Erfolgsspur. Dank einem 6:4 Heimsieg gegen das Team Südostschweiz landeten wir den dritten Dreier in Folge und klettern auf Tabellenplatz 2. Das eher knappe Resultat widerspiegelt die Kräfteverhältnisse jedoch nicht korrekt. Wir traten sehr engagiert und mutig auf, hatten klar mehr Ballbesitz, kassierten aber zu einfache Gegentore. 

Von Beginn weg bestimmten wir die Gangart und liessen keinen Zweifel über den Ausgang der Partie aufkommen. Wir agierten massiv verbessert in der Spieleröffnung gegenüber unseren letzten Auftritten. Über die gesamten 90 Minuten kombinierten wir uns immer wieder sehr gut aus der Zone 1 bis vor das gegnerische Gehäuse. Es machte Spass im Stadion Kleinfeld. Die äusseren Bedingungen passten dazu. Es war ein richtig toller Herbsttag im Stadion Kleinfeld. 

Wir liessen uns auch vom frühen Rückstand nach einem schönen Freistosstor der Südostschweizer nicht aus dem Konzept bringen. Im Gegenteil. Unsere Reaktion darauf war bärenstark. Innert 20 Minuten korrigierten wir das Resultat uns stellten es auf 4:1 zu unseren Gunsten.

Alle Tore wurden über die Seiten vorbereitet und in der Box konsequent abgeschlossen. Hervorzuheben dabei das Zuspiel von Marco Häfliger auf Pascal Stalder beim vierten Tor. Mehr Übersicht und Uneigennützigkeit geht nicht. 

In den letzten Minuten der ersten Halbzeit konnten die Gäste aus dem Nichts ihren zweiten und dritten Treffer erzielen. Absolut unnötig. So stand es zur Pause tatsächlich nur 4:3 für uns. Ein Resultat, das den Südostschweizer schmeichelte. Wir mussten uns dafür den Vorwurf gefallen lassen, uns nicht für einen sehr inspirierenden Auftritt mit einer klaren Führung belohnt zu haben.

Dies wollten wir in der zweiten Hälfte nachholen und kamen so mit viel Elan aus der Kabine. Tatsächlich dauerte es nicht lange und wir lagen wiederum mit 3 Längen vorne. Doch den Südostschweizern gelang postwendend ein weiteres Tor.

Das 6:4 sollte aber das Schlussresultat in dieser attraktiven Partie sein. In den letzten 30 Minuten bestand nie mehr Gefahr, dass wir das Spiel noch aus der Hand geben würden. Defensiv standen wir nun sehr sicher und offensiv kamen wir zudem einem weiteren Torerfolg viel näher als die Südostschweizer.

Etwas störend ist, dass wir gleich vier Gegentreffer hinnehmen mussten, obwohl wir eigentlich defensiv wenig bis gar nichts zuliessen. Die Gäste zeigten sich allerdings auch enorm effizient. In diesem Punkt hatten sie heute gegenüber von uns die Nase vorne. Hätten wir über die gesamte Spielzeit eine ähnliche Effektivität und Überzeugung beim Abschluss gezeigt, dann wäre ein klar deutlicher Sieg möglich gewesen.

Unsere Leistungssteigerung gegenüber der Partie in Biel, welche mit dem identischen Resultat endete, ist dennoch sehr erfreulich. 

Am Samstag, 22. Oktober begrüssen wir das Team Basel Concordia bei uns im Stadion Kleinfeld. Natürlich möchten wir auch im vierten Heimspiel die weisse Weste bewahren. Wird es uns gelingen? Die Antwort gibt es ab 14.00 Uhr.

Bericht: Team U16


Telegramm

SC Kriens vs. Team Südostschweiz 6:4 (4:3)
Stadion Kleinfeld, Kriens  – 15. Oktober 2022

Tore: 11’ Team Südostschweiz 0:1, 16’ Saliu (Vukmirovic) 1:1, 24’ Silva (Saliu) 2:1, 27’ Silva (Stalder) 3:1, 36’ Stalder (Häfliger) 4:1, 39’ Team Südostschweiz 4:2, 45’+2 Team Südostschweiz 4:3, 49’ Stalder (Süess) 5:3, 55’ Stalder (Saliu) 6:3, 56’ Team Südostschweiz 6:4

Unser Team: Frei; Vukmirovic (53’ Hodel); Süess, Iale, Rölli; Müller (C), Graf (53’ Bossart), Silva; Häfliger (67’ Shkrijelj), Saliu (72’ Guzzo), Stalder (72’ Annen)

Bemerkungen: SC Kriens mit Graf und Vukmirovic (beide FC Luzern) / Aluminiumtreffer: 68’ Team Südostschweiz, 74’ Guzzo


Spielbilder