In einer Partie auf spielerisch bescheidenem Niveau und ohne viele Torszenen behielten wir gegen das Team AFF-FFV Fribourg knapp mit 2:1 die Oberhand. Vieles klappte an diesem sonnigen Samstag nicht so wie wir uns dies vorgestellt hatten, die Ausgangslage war aber auch alles andere als optimal.
Unser primäres Wochenziel, die Personalsituation zu entspannen, scheiterte nämlich kläglich. Gerade mal 12 Jungs standen uns zur Verfügung. Eine -1 Bilanz im Vergleich zur Vorwoche. Kommt hinzu, dass wir in diesem Spiel ebenfalls nicht verletzungsfrei durchkamen. Zwei weitere angeschlagene Spieler gibt es zu beklagen.
In den ersten 10 Minuten waren wir sehr engagiert und belohnten uns mit der frühen Führung. Xhemal Sadikus Zuspiel in den Rücken der gegnerischen Abwehr wurde von Sean Bühler überlegt eingenetzt. Es sollte unsere beste Phase in dieser Partie sein, welche danach merklich an Schwung verlor und ohne grosse Aufreger vor sich hin plätscherte. Gefährliche Strafraumszenen waren Mangelware, dazu war die Passqualität einfach nicht gut genug. Beide Teams hatten heute nicht ihren besten Tag eingezogen.
So überrascht es nicht, dass den Westschweizer der Ausgleichstreffer nicht aus dem Spiel, sondern mit einem Elfmeter gelang. Etwas unglücklich für uns, denn der Pfiff des Schiedsrichters erfolgte nach einem gegnerischen Freistoss und dem anschliessenden Gerangel in unserem Strafraum. Ansonsten kamen die Freiburger nur einmal wirklich gefährlich vor unseren Kasten, schon tief in der zweiten Halbzeit.
Wir hatten zwar mehr Spielanteile, taten uns aber beim Kreieren von offensiven Aktionen enorm schwer. Gute Abschlussmöglichkeiten waren an einer Hand abzuzählen. So schien alles auf ein Unentschieden hinauszulaufen.
Als bei uns zudem kurz vor Schluss, während ein paar Minuten, sogar nur noch 9 Jungs auf dem Feld standen, hätten wir sicherlich für ein Remis unterschrieben. Erstaunlicherweise schlugen wir jedoch genau in dieser Zeit entschlossen und matchentscheidend zu. Gianni Guzzo fasste sich ein Herz und hämmerte den Ball aus knapp 20 Meter unhaltbar in den Winkel. Zweifelsfrei das absolute Highlight in dieser Partie.
Noch bleiben uns knapp drei Wochen Zeit bis zum Meisterschaftsstart auswärts beim FC Aarau. Es wäre uns wirklich zu gönnen, wenn bis dann das Gros der Mannschaft wieder zur Verfügung stehen würde. Immer nur mit einem Mini-Kader zu trainieren und zu spielen, kann auf lange Dauer nicht funktionieren.
Nun messen wir uns noch zweimal mit Teams aus der Elite Westgruppe. Am nächsten Samstag reisen wir nach Nyon zum Team Vaud La Côte. Eine Woche später empfangen wir den FC Sion-Valais/Wallis bei uns im Stadion Kleinfeld. Zwei weitere interessante Niveauspiele, bevor es dann mit den Ernstkämpfen so richtig los geht.
Bericht: Team U15
Telegramm
SC Kriens – Team AFF-FFV Fribourg 2:1 (1:1)
Stadion Kleinfeld, Kriens – 5. März
Tore: 2′ Bühler 1:0, 24′ Fribourg (Penalty) 1:1, 88′ Guzzo 2:1
Unser Team: Rösli, Fivian, Vukmirovic, Sreckovic, Betschart, Kurmann (C) (61′ Sadiku), Bucher, Sadiku (22′ Humbel), Bühler, Guzzo, Saliu
Bemerkungen: Verwarnung: 84′ Sadiku, SC Kriens danach mit einem Spieler weniger