U15: Gerechtes Unentschieden mit Mini-Kader

Im nasskalten Stadion Kleinfeld trennten wir uns gegen das Team Basel Concordia / OB nach einer ausgeglichenen Partie mit einem leistungsgerechten 2:2 Unentschieden. Obwohl spannende Torszenen in den beiden Strafräumen Seltenheitswert hatten, war es doch ein interessanter Kräftevergleich auf ansprechendem Niveau, wobei die erste Halbzeit noch eine Spur gehaltvoller war als der zweite Durchgang.

Die Basler versuchten von Beginn weg mit weiten, diagonalen Spielverlagerungen aus der Innenverteidigung heraus ihre Flügelspieler zu lancieren. Dies bereitete uns hauptsächlich in der ersten Halbzeit ab und zu Schwierigkeiten. Exakt so eine Angriffsauslösung leitete dann den ersten Gegentreffer ein. Der anschliessende Doppelpass der Jungs in Blau-Weiss war zudem super gespielt und wurde mit dem Abschluss aus spitzem Winkel veredelt.

Daraufhin übernahmen wir die Initiative und versuchten, mit schnellem Umschaltspiel den Gegner zu düpieren. Es dauerte hingegen bis zur 45. Minute, ehe uns die Resultatkorrektur gelang. Der Torschuss von Nevio Müller wurde von einem gegnerischen Verteidiger noch geblockt. Nando Bucher stand jedoch richtig und verwertete den Prellball mit Überzeugung zum 1:1 Pausenergebnis.  

Zu Beginn der zweiten Hälfte hatten wir eine etwas schwächere Phase und die Gäste dadurch Vorteile im Ballbesitz. Trotzdem kam kaum einmal grosse Torgefahr vor unserem Kasten auf. Zu gut standen wir im defensiven Verbund. Da unsere Passqualität heute über die gesamte Spielzeit nicht auf dem gewünschten Level war, konnten aber auch wir nicht die erhofften Akzente nach vorne setzen.

Trotzdem gelang uns in der 62. Minute nach einem wunderschön vorgetragenen Spielzug der Führungstreffer. Ausgelöst wurde der Angriff links noch vor Höhe der Mittellinie durch ein Zuspiel von Pascal Stalder auf Nevio Müller. Dieser spielte einen starken, raumöffnenden Pass auf die rechte Angriffsseite zu Silas Fivian, der sich im Duell gegen einen Basler durchsetzte und mit viel Übersicht Nando Bucher im Strafraum bediente. Dessen scharfe und präzise Hereingabe wurde von Pascal Stalder entschlossen eingenetzt. Genau solche Spielzüge üben wir immer und immer wieder in den intensiven Trainingseinheiten unter der Woche.  

Leider schafften wir es jedoch nicht, den Vorsprung lange zu verwalten, denn bereits 8 Minuten später stand es 2:2 auf der Anzeigetafel. Ärgerlich war, dass uns die Basler dabei nach unserem Ballverlust tief in ihrer Spielhälfte durch einem Konter, inklusive Abschluss aus der Distanz, überraschten. Es sollte der Schlusspunkt in dieser fairen Partie sein, welche von einem guten Schiedsrichter geleitet wurde.

Erfreulich stimmt uns, dass wir bis zum Schluss dagegen halten konnten, obwohl wir aufgrund einer langen Absenzenliste gerade mal mit 13 Jungs im Kader antraten und deshalb nur zwei Wechselmöglichkeiten hatten. Konditionell sind wir voll auf der Höhe. Das haben wir heute nicht zum ersten Mal bewiesen.  

Jetzt geht es darum, die Batterien wieder aufzuladen. Hoffentlich lichtet sich bis am nächsten Samstag auch das Verletztenlazarett noch ein wenig. Es wäre uns zu gönnen, denn das Derby gegen den FC Luzern steht an. Anpfiff ist um 10:00 Uhr auf der Allmend Süd in Luzern.

Bericht: Team U15


Telegramm

SC Kriens vs. Team Basel Concordia / OB 2:2 (1:1)

Stadion Kleinfeld, Kriens – 13. November 2021

Tore: 19′ Concordia / OB 0:1, 45′ Bucher 1:1, 62′ Stalder 2:1, 70′ Concordia / OB 2:2

Unser Team: Rösli; Rölli, Kurmann, Sreckovic, Theiler (C); Bossart, Bucher, Müller (71′ Guzzo); Saliu (46′ Sadiku), Fivian, Stalder 


Spielbilder