Mindestens ein Tor und zwei Punkte zu wenig

23. September

Wir schleichen im Krebsgang voran. Zumindest was die Tabelle betrifft. Auf dem Platz waren wir heute tonangebend, schlichen nicht, sondern rannten und kämpften. Alleine es wollte uns kein Tor gelingen – so gut die Chancen auch waren.

«Aufwand und Ertrag stimmen bei uns aktuell nicht überein. Ich kann den Jungs was die Einstellung und das Engagement betrifft nichts vorwerfen. Defensiv agierten wir wiederum sehr solid. Vor dem gegnerischen Tor finden wir aber noch zu selten durchschlagende Lösungen», sagt SCK-Trainer Sven Lüscher.

In der Tat waren wir das spielbestimmende Team, YB lauerte auf Konter und war mit seiner physischen Präsenz vor allem bei stehenden Bällen gefährlich. Torgelegenheiten waren in der ersten Halbzeit rar gesät. Verglichen mit den zweiten 45. Minuten. Luka Frei hatte die erste gute Torchance für uns nach 10 Minuten, sein Schuss aus acht Metern raste übers Tor. Dreissig Minuten später brauchte es eine Parade Bajrami beim Schlenzer von Luka Frei.

Dazwischen war es ein Versuchen, ein Bemühen unsererseits. Aber entweder kam der entscheidende Pass nicht wunschgemäss, der gegnerische Strafraum war zu spärlich besetzt oder es war ein Bein oder Kopf der Gäste dazwischen.

Luki Riedmann eröffnete die zweite Halbzeit dann mit einem nicht ungefährlichen Freistoss und blies zur Attacke. YB konterte und hatte ebenfalls ein, zwei Gelegenheiten. Dann aber übernahmen wir das Zepter. Während den nächsten 20 Minuten kamen die Gäste kaum mehr zur Entfaltung. Wir drängten und drückten. Man kann auch sagen, wir mühten uns. Das Tor eine Frage der Zeit?

Julian Hermann stand alleine vor Bajrami, der Gästekeeper hielt. 55 Minuten waren da gespielt. Diego Martin hatte eine Kopfballchance und verpasst es vier Minuten später den Ball aus 10 Metern ins Tor zu befördern. Luki Riedmann scheiterte mit seinem Schuss an Bajrami. Es war ein anrennen.

Aber ein erfolgloses. Schlussendlich. YB verteidigte und hielt die Null bis zum Schluss. Ein Fussballspiel misst man an Toren, die haben wir heute gegen den YB-Nachwuchs versäumt zu erzielen. Entsprechend enttäuscht waren wir nach dem Schlusspfiff. Viel hat oft nicht gefehlt, nur eben reicht das nicht. Wir bleiben ungeschlagen im Kleinfeld. Immerhin.

Nun gehts bereits am Mittwoch weiter. Auswärts in Délemont. Nächste Chance auf drei Punkte. #comeonkriens


Telegramm

SC Kriens vs. BSC Young Boys U21 0:0 
Stadion Kleinfeld, 680 Zuschauer:innen

Tore: – 

SC Kriens: Hunn, Bender, Fäh, Suter, Hermann, Aversa (84’ Rüedi), Uruejoma, Riedmann (84’ Vögele), Frei (46’ Huruglica), Martin (65’ Nushi), Wicht (65’ Chihadeh) 

BSC Young Boys U21: Bajrami, Muteba, Henchoz, Crnovrsanin, Schläppi (66’ Dema), Buljan (66’ Rhodes), Jakob, Lüthi (75’ Murith), Azemi (85’ Ogouvide), Deme (85’ Bomo), Eyamba  

Bemerkungen: SC Kriens ohne Bühler, Kisisa, Facal, Willimann (alle nicht im Aufgebot). Gubinelli und Caserta (beide verletzt)


Spielbilder