Frauen: Neue Saison – neue Gesichter

18. August

Nach einer erfolgreichen ersten Spielzeit in der 3. Liga kam es nach 8 Jahren zum grossen Aderlass. Gleich vier langjährige Spielerinnen hängten die Fussballschuhe an den Nagel, dazu eine langwierige Knieverletzung von Tanja Blättler. Das Kader schrumpfte zusammen und wurde mit einer Transferoffensive nicht nur aufgefüllt, sondern ausgebaut.

Ab dem 25. Juli standen die Frauen nach der Sommerpause wieder im Kleinfeld auf dem Rasen. Und wie so oft im Breitensport ist während der Ferienzeit ein ständiges Kommen und Gehen. Trotzdem waren die Trainingseinheiten bereits gut besucht, was auch am Kaderausbau für die kommende Spielzeit liegt.

Nachdem sich vier Spielerinnen verabschiedet haben, war der Staff aktiv und konnte einige neue Gesichter ins Kleinfeld lotsen, andere wiederum wurden aus der eigenen Nachwuchsabteilung ins Kader der Aktiven befördert.

Der konsequente Aufbau und die Förderung der FF15 und FF19 trägt Früchte und soll in den kommenden Jahren den Fortbestand der Aktivmannschaft sichern. Auch der Trainerstaff wurde um einen weiteren Assistenten erweitert. Der bisherige Torhütertrainer Ralf Meier unterstützt ab der kommenden Saison Gino Christen und Michael Krummenacher an der Seitenlinie.

Wir heissen unsere 7 Neuzugänge herzlich willkommen!

Lilly BernhardSC Kriens FF19
Nina HerrmannSC Kriens FF19
Nina PollaSC Kriens FF19
Manuela Strub FC Adligenswil
Marion Altorfer FC Adligenswil
Melanie Hotz Pause / FC Kickers Luzern
Noemi Hofstetter Frauen Rottal-Malters

Aufgrund der langen Ferienliste war man trotz vieler Mutationen im Vorfeld der Saison eher zurückhaltend in Sachen Testspiele. Zwei Spiele wurden im Kleinfeld ausgetragen.

Gegen die SG Root/Adligenswil aus der 2. Liga verlor man mit 1-4, gegen den 2. Liga Absteiger und neuen Ligakonkurrenten FC Luzern wurde ein 2-2 herausgespielt.

Ansehnlich, wenn man bedenkt, dass gerade gegen den FCL nur dank weiterer FF19 Verstärkung genug Personal vorhanden war. Das Durchschnittsalter lag gerade mal bei 21 Jahren.

Nun steht der Saisonbeginn also unmittelbar bevor. Nach der ersten Saison in der 3. Liga mit dem beachtlichen 4. Rang, will das Team erneut um eine Top-Klassierung mitspielen und das neu zusammengestellte Team formen.

Am Sonntag, 27. August 2023 um 14.00 Uhr starten wir mit einem Heimspiel im Kleinfeld gegen den Aufsteiger und 4. Liga-Meister, Frauenfussball Seetal, in die Saison 2023/24. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung!

Spielbilder aus den Testspielen von Marco Furrer und Daniel Gehrig