Frauen: Heimniederlage gegen Baar

18. Oktober

Die Niederlage am Montagabend gegen den FC Baar kann man in wenigen Wörtern zusammenfassen. «Knapp daneben ist auch vorbei», trifft es relativ gut.

Der Auftakt in die Partie war gänzlich schlecht. Bereits in der 3. Spielminute lagen die Gäste in Führung. Ein Treffer, mit gütiger Mithilfe der Krienserinnen. Ein Missverständnis zwischen Abwehr und Torwart, gefolgt von einem ungenügenden Befreiungsschlag und so konnte Baar den Ball zur Mitte spielen und ins leere Tor einschieben. Trotzdem versuchte sich der SCK in die Partie zu kämpfen, was schleichend gelang. In der 13. sowie 23. Spielminute die nächsten Hiobsbotschaften. Corine Hess und Helena Estrela Dos Reis verletzten sich ohne Fremdeinwirkung und mussten ausgewechselt werden. Es verblieb nur noch eine Wechselmöglichkeit für den Rest der Partie.

25 Minuten waren gespielt, als Baar zu einem Eckball kam. Trotz Doppeldeckung stieg nur die Spielerin des FC Baar und nickte zum 0-2 ein. Ein Geschenk, dass die Gäste gerne annahmen. Das Gute an der Sache? Kriens war im Stande zu reagieren und fing an Fussball zu spielen. Die 31. Spielminute brachte das Heimteam wieder ran. Ein Eckball von Katja Flüeler wurde nochmals nach aussen zurück gespielt, sodass die Krienser Mittelfeldspielerin mit dem schwächeren linken Fuss einen Schlenzer ansetzen konnte. Der Ball wurde länger und länger und senkte sich perfekt ins lange Eck. Ein traumhaftes Tor, welches wieder Mut machte. Auf dem Platz war dies auch sichtbar und der FC Baar war im Anschluss mehr oder weniger aus dem Spiel genommen. Es lief bereits die Nachspielzeit der ersten Hälfte, als Baar, ausgerechnet in dieser guten Krienser Spielphase, erneut zuschlug. Wieder reihten sich Fehler an Fehler und so stand es plötzlich 1-3. Frustrierend, wenn man Tore am Laufmeter verschenkt.

Die Baarer Druckphase zu Beginn der zweiten Hälfte überstand Kriens mit Müh und Not und so konnte das Spiel wenigstens offen gehalten werden. Ein herrlicher Angriff, initiiert mit einem genialen Zuspiel von Luzia Odermatt brachte Kriens den Anschlusstreffer. Das hohe Zuspiel legte Melanie Wigger auf Katja Flüeler ab, diese marschierte mit viel Tempo an allen Verteidigern vorbei und schloss mit einem wuchtigen Flachschuss in die Ecke ab. Das 2-3 in der 58. Minute. In der verbleibenden Spielzeit hatten beide Mannschaften noch Möglichkeiten, es blieb jedoch bis in die Nachspielzeit bei der knappen Führung für die Gäste. Als Kriens bereits alles nach vorne geworfen hatte, verursachte eine Rettungsaktion noch einen Elfmeter, welcher auch verwandelt wurde. 2-4 der Schlusstand.

Leider wieder keine Punkte zuhause im Kleinfeld. Die SCK Frauen schleppen sich mit dünner Personaldecke durch diese Vorrunde und können leider keine Konstanz an den Tag legen. Zu viele Verletzte und Abwesende lassen leider in den Spielen wie auch in den Trainings keine Routine aufkommen. Auch gegen Baar mussten mit Melanie Wigger und Céline Wieser wieder Spielerinnen aushelfen, welche aktuell nicht aktiv im Kader stehen. Unter dem Strich reicht es für die 3. Liga dann halt nicht. Nochmals reinhängen ist angesagt. Die nächsten beiden Gegner in der Meisterschaft liegen hinter Kriens in der Tabelle, da müssen Punkte her.


SC Kriens – FC Baar 2:4 (1:3)
Kleinfeld

Tore: 31’/56’ Flüeler

SC Kriens: Furrer, Villiger, Buholzer, Zuber, Schumacher, Limacher, Flüeler, Estrela Dos Reis, Müller, Wigger, Hess

Ersatz: Amstutz L., Lindegger, Odermatt, Wieser

Bemerkungen: SC Kriens ohne Amstutz K., Amstutz S., Cardoso F., Cardoso S., Blättler, Graf, Hediger, Hirt, Laky, Melliger