Frauen: Gut improvisiert ist halb gepunktet

1. Oktober

Nach dem ersten Saisonsieg am vergangenen Wochenende kam nun das zweitplatzierte Team Menzingen/Aegeri ins Kleinfeld. Die lange Verletztenliste und viele Ferienabwesenheiten machten die Angelegenheit nicht gerade einfacher.

Improvisation war gefragt, um ein schlagkräftiges Kader für das Heimspiel gegen die Gäste aus Zug aufzustellen. Karin Amstutz und Stefanie Cardoso wurden aus dem Ruhestand reaktiviert und nach nur einer Trainingseinheit aufs Feld geschickt. Mit Saria Buchwalder und Lucia Nussbaumer stiessen zwei FF19 Spielerinnen des jüngsten Jahrgangs zu den Aktiven. An dieser Stelle ein grosses Dankeschön für eure Hilfe!

Kaum angepfiffen, erst vier Minuten waren gespielt, schon stand Karin Amstutz alleine vor dem Tor der Gäste und schob zur 1-0 Führung ein. Ein langer Ball und die Erfahrung der ehemaligen SCK-Top-Torschützin brachte das Heimteam schon früh auf Kurs.

Die Freude währte jedoch nur kurz. Menzingen/Aegeri konnte nach einem Eckball per Kopf auf 1-1 stellen. Das Spiel der Gäste war definitiv schöner anzuschauen. Der Ball lief gut in den Reihen des Zweitplatzierten, nur waren diese wenig effizient in der letzten Zone und selten gefährlich. Der SCK mit den besseren Möglichkeiten, taktisch bedingt fast ausschliesslich mit langen Bällen. Dass das Team auf vielen Positionen umgestellt wurde, merkte man gut. Vieles passte bei den Krienserinnen nicht zusammen. Mit einem Unentschieden ging es in die Pause.

Die zweite Spielhälfte kann kurz zusammengefasst werden: die Gäste kombinierten sich munter über das Spielfeld und Kriens war Non-Stop mit Verteidigungsarbeit beschäftigt. Weitere angeschlagene SCK-Spielerinnen mussten das Feld verlassen, es wurde rotiert was das Zeug hält. So schön Menzingen/Aegeri auch kombinierte, es war am Ende schlichtweg ungefährlich. Jede noch so gute Möglichkeit wurde fahrlässig vergeben. In einer eher verknorzten Partie hätte Luana Schumacher in den letzten Spielminuten beinahe noch das absolute Maximum herausgeholt. Ihr Abschluss nach einem schönen Sololauf endete am Aluminium. Ein Punkt ist unter diesen Umständen sicherlich ein guter Lohn.

Mit einem weiterhin eingeschränkten Kader empfangen wir am kommenden Sonntag das Team Rottal um 16.15 Uhr im Kleinfeld.


SC Kriens – Team Menzingen/Aegeri 1:1 (1:1)
Kleinfeld

Tore: 4′ Amstutz K.

SC Kriens: Furrer, Villiger, Schorno, Limacher, Gassmann, Schumacher, Zuber, Flüeler, Hess, Strub, Amstutz K.

Ersatz: Buchwalder, Buholzer, Cardoso, Marjanovic, Nussbaumer, Polla

Bemerkungen: SC Kriens ohne Altorfer, Amstutz L., Bernhard, Blättler, Estrela dos Reis, Graf, Herrmann, Hofstetter, Hotz, Lindegger, Melliger, Müller, Odermatt, Preiss