FF19: Tore-Punkte-Abschiede

19. Juni

Der FC Emmenbrücke gastierte im Kleinfeld für das letzte Spiel der Saison. Die Gegnerinnen kannte man bereits aus den Testspielen, welche jeweils klar zugunsten des SCK ausfielen. Ein spezielles Spiel, da es das letzte Auflaufen in dieser Teamkonstellation war. Aber auch im Trainerteam gibt es in diesem Sommer Abgänge zu verzeichnen.

Selten konnte man vor einem Spiel eine solch ausgelassene, fast etwas zu ausgelassene Stimmung wahrnehmen. Manch ein Team ist schon an einer solchen Euphorie gescheitert, daher versuchte man in der Garderobe den Fokus auf das Spiel und die Aufgaben jeder Einzelnen zu lenken.

12.00 Uhr, Anpfiff in der brühenden Mittagshitze auf dem Krienser Kunstrasen. Der Start, wie meistens in den letzten Partien, gehörte klar den Krienserinnen. Zweikämpfe wurden angenommen und geduldig erarbeitete man aussichtsreiche Chancen. Nach wenigen Spielminuten wurden bereits einige gute Möglichkeiten ausgelassen. Trotzdem jubelte der SCK nach 11 Spielminuten zum ersten Mal an diesem Sonntag. Erica erzielte ihr erstes Tor nach einer langen Durststrecke und dazu noch ein herrlich herausgespieltes. Bis zum Ende der ersten Spielhälfte gab das Heimteam den Takt an. Der FCE kam kaum zu nennenswerten Möglichkeiten.

Die Marschroute für die zweite Halbzeit war klar. Nicht nachlässig werden und die Führung weiter ausbauen. In der 55. Minute dribbelte sich Luzia im Strafraum durch, ehe sie durch ein Foul gestoppt wurde. Entgegen bekannten Szenen aus dem Profifussball liess Luzia die Liegeprobe aus, erlief sich den Ball erneut und schoss neben das Tor. Der Unparteiische liess den Vorteil laufen, zeigte jedoch nach dem Abschluss auf den Punkt. Der Elfer, eine Aufgabe für Spielführerin Lilly, welche diesen souverän zum 2-0 verwandelte.

Noch etwas beflügelt durch den Ausbau der Führung liess man die Gäste nun gewähren. So kam es in der 68. Minute, nach einem schönen Sonntagsschuss aus rund 25 Metern, zum Anschlusstreffer der Gäste. Nachdem das Spiel langsam an Tempo verlor, ging es aber mit dem Tore schiessen erst richtig los. In den vergangenen Spielen liess Erica noch viele hochkarätige Chancen aus, umso schöner, konnte sie im letzten Spiel ihr Potenzial ausschöpfen. Eine tolle halbhohe Hereingabe von der rechten Seite und ein direkter Abschluss von Erica. Unhaltbar für die FCE-Schlussfrau. Kurz vor Ende war es dann soweit, Nina Pollas letzter Auftritt in der FF19 (altersbedingt 😉) wurde mit ihrer Auswechslung und einem herzhaften Applaus besiegelt. Wir wünschen Nina alles Gute für die Zukunft und hoffentlich sehen wir dich in der neuen Saison im Trikot der Aktiven. Zum Schlussstand von 5-1 trugen Adriana und Nina Hermann mit ihren Last-Minute Toren bei.

Nach dem Abpfiff folgte dann umgehend die Abkühlung, jedoch nicht für die Spielerinnen sondern für Trainer Luke Lazri. Luke wird sein Traineramt nach einem Jahr bei der FF19 leider aufgeben. In diesem Jahr konnte das ganze Team von seiner Leidenschaft für den Fussball profitieren. Danke Luke für deinen grossartigen Einsatz!

Spielbilder von Philipp Bernhard


SC Kriens – FC Emmenbrücke 5:1 (1:0)
Kleinfeld

Tore: 11’/72′ Cilenti, 55′ Bernhard (P.), 85′ dos Santos Filipe, 92′ Herrmann

SC Kriens: Lindegger, Bernhard, Sommer, Kalab, Benz, Burri, Herrmann, Labiodh, Ferndriger, Cilenti, Gomes Ferreira

Ersatz: Arcuri, dos Santos Filipe, Polla

Bemerkungen: SC Kriens ohne Al-Karmo, Bellomusto, Ettlin, Graf