FF19: Sieg oder Niederlage?

20. Oktober

Wenn man von einem Fussballspiel spricht, geht es meist um Sieg oder Niederlage. Ein Sieg definiert den sportlichen Erfolg, aber ebenso die persönliche Entwicklung. Hingegen wird ein Misserfolg als Niederlage betitelt.

Im Vorfeld des Spiels war schon klar, dass wir als Schlusslicht der Gruppe definitiv nicht der Favorit auf dem Platz sind. Den Gegner, SG Stans/Engelberg, kennt man bereits aus der Vorbereitung. Der Sieger damals, war leider nicht der SC Kriens.

Gut gelaunt und motiviert ging es am Mittwochabend nach Stans. Wir hatten nichts zu verlieren, die Gegnerinnen brauchten einen Sieg, um sich vorläufig den ersten Tabellenrang zu sichern. In die Partie starteten die Krienserinnen tadellos, mit viel Selbstvertrauen. Mit solch einem Start hatten die Gastgeber offensichtlich nicht gerechnet. Wäre da nicht diese verflixte 5. Spielminute! Vollkommen entgegen dem Spielverlauf, landete der Ball im Krienser Tor (bereits vergangenen Sonntag kassierten wir den ersten Gegentreffer in der 5. Spielminute). Das Heimteam kam im Anschluss besser ins Spiel und erarbeitete sich mehr Chancen. Als die Konzentration beim SCK etwas nachliess und somit auch die Defensivarbeit vernachlässigt wurde, musste man in der 30. Spielminute das 0-2 hinnehmen.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit waren die Krienserinnen wieder richtig präsent auf dem Platz. Der gut gesüsste Pausentee hat wohl seinen Zweck erfüllt. Hinsichtlich Torchancen fiel die zweite Halbzeit nicht spektakulär aus, aber dies lag keineswegs an mangelndem Einsatz. Stans/Engelberg hatte klar mehr Ballbesitz, aber die Krienser Elf schaffte es, mit der nötigen Ruhe zu agieren und clever die Räume zuzustellen. Etwas unschön war eine Szene 15 Minuten vor Schluss, als unsere Kapitänin nach einem fairen Zweikampf unsanft mit dem Kopf auf dem Boden aufprallte und kurzdarauf ausgewechselt werden musste. An dieser Stelle wünschen wir Lilly gute Besserung und hoffen, dass du bald wieder mit uns auf dem Platz stehst!

Der Sieg des Heimteams ist sicher nicht gestohlen, aber ganz zufrieden schien der Gegner nicht zu sein, da sie sich offensichtlich mehr vorgenommen hatten. Wir hingegen konnten den Platz erhobenen Hauptes verlassen. Unser Erfolg an diesem Abend ist, dass wir als Einheit auf dem Feld agierten und uns im Vergleich zum Spiel vom letzten Sonntag noch einmal steigern konnten.

Regenerieren und nochmals angreifen, bereits am Samstag spielen wir gegen die SG Obwalden (19.00 Uhr im Seefeld in Sarnen)


SG Stans/Engelberg – SC Kriens 2:0 (2:0)

SC Kriens: Lindegger, Al-Karmo, Bernhard, Sommer, Polla, Gomes Ferreira, Graf, Hermann ,Burri, Zimmermann, Ferndriger

Ersatz: Kalab, Labiodh

Bemerkung: SC Kriens ohne Arcuri, Bellomusto, Cilenti, dos Santos Filipe, dos Santos Medeir, Ettlin, Santos Ferreira, Syed Bukhari