FF19: Das Warten hat ein Ende

28. Februar

Nach 120 Tagen konnten wir am Sonntag endlich wieder auf den Platz stehen und nicht «nur» trainieren, sondern auch wieder einmal ein Spiel bestreiten.

Das Team stieg nach gut fünf Wochen Pause Anfang Januar wieder in den Trainingsbetrieb ein und es schien, als ob diese Pause allen gut getan hätte. Die Trainings hatten deutlich an Qualität gewonnen und es konnten sehr gute Einheiten absolviert werden, unteranderem auch durch eine sehr gute Trainingspräsenz.

Der gelungene Auftakt in die Frühjahrsrunde wurde leider in den letzten drei Wochen stark gebremst. Es wurde aufgrund von vielen Ausfällen und der Fasnacht kaum noch trainiert. Am letzten Donnerstag, waren gerade einmal sieben Spielerinnen dabei, so stellt man sich bestimmt nicht ein optimales Abschlusstraining vor. Krankheits- und verletzungsbedingt waren es am Spieltag noch zehn FF19 Spielerinnen. Kurzerhand wurden zwei FF15 Juniorinnen aufgeboten um zumindest noch eine Auswechseloption zu haben.



Das Testspiel gegen den FFC Zofingen war für die Fussballästheten bestimmt kein Augenschmaus, ebenso wenig für Schönwetter-Fussballer aufgrund frostigen Temperaturen. Die Krienserinnen waren das dominierende Team, jedoch kam oftmals der entscheidende Pass nicht an und so blieb es bei guten Angriffen ohne viel Torgefahr. Gegen Ende der ersten Halbzeit liessen die Gäste aus Zofingen den Krienserinnen viel mehr Raum und so konnte der SCK in der 44. Minute mit 1-0 in Führung gehen.

Nach einem weiten Abschlag über die gegnerische Abwehr, kurz nach Wiederanpfiff, lief die Krienser Stürmerin durch und konnte den Ball souverän im gegnerischen Tor versenken. 2-0 für Kriens. Anschliessend wurden noch einige hochkarätige Chancen verpasst, aber am Ende bleibt es ein gutes Testspiel, welches dem Team sicherlich guttut. Besonders toll war zu sehen, wieviel Freude es dem Team machte, wenn schöne Kombinationen gelangen oder man durch tolle Teamarbeit der Gegenspielerin den Ball abluchsen konnte. Genau solche Dinge stärken ein Team und geben einem zu verstehen, weshalb man den Fussball so liebt.

Wir werden weiter trainieren und noch am einen oder anderen Schräubchen drehen, sodass wir für die noch ausstehenden Testspiele gut vorbereitet sind.