Am letzten Donnerstagabend traf die FF19 im Cup-Viertelfinale auf den FC Luzern. Bestes Fussballwetter, eine tolle Stimmung im Kleinfeld und ein attraktiver Gegner liessen auf ein spannendes Spiel hoffen. Von Beginn an war die Partie ausgeglichen.
Beide Teams zeigten ein gutes Kombinationsspiel, arbeiteten sich durch das Mittelfeld und suchten immer wieder den Weg nach vorn.
Der FC Luzern hatte dabei leichte Vorteile im Spielaufbau, doch die FF19 war vor dem gegnerischen Tor gefährlicher. Mehrere gute Chancen blieben jedoch ungenutzt, sodass es mit einem torlosen 0:0 zum Pausentee ging.
Kaum war die zweite Hälfte angepfiffen, musste die FF19 einen herben Rückschlag verkraften. Eine Unstimmigkeit zwischen der Abwehr und der Torhüterin führte dazu, dass Luzern bereits in der 47. Minute das 0:1 erzielte – entgegen dem Spielverlauf.
Trotz des Rückstands gab sich die FF19 nicht auf und drängte entschlossen auf den Ausgleich. Mehrere vielversprechende Chancen wurden herausgespielt, doch das Tor blieb wie vernagelt.
Wieder und wieder scheiterte das Team vor dem Luzerner Gehäuse, und am Ende stand eine unglückliche 0:1-Niederlage zu Buche. Der Traum vom Halbfinale war damit geplatzt, und die Enttäuschung war gross.
Nun gilt es, das Spiel schnell zu verarbeiten und den Fokus auf die Meisterschaft zu legen, um dort wieder wichtige Punkte zu sammeln.