Am Mittwochabend empfingen unsere jüngsten Girls die Gäste aus Schwyz zur zweiten Hauptrunde des IFV-Cups, oder eben auch Achtelfinal genannt. Nach dem Sieg vom Wochenende ging man mit einem guten Gefühl und top motiviert ins Spiel.
Der Start ins erste Drittel harzte etwas. Anfänglich doch sehr nervös, agierten die Ladies etwas hektisch und mit teils mit unkontrollierten Bällen nach vorne. Zudem musste sich die eine oder andere Spielerin an Ihrer Position oder Gegnerin noch angewöhnen.
Bevor alle wirklich in der Partie angekommen waren, musste auch das erste Gegentor hingenommen werden. Nach einem Überlaufen im Mittelfeld zog die Stürmerin an allen Verteidigerinnen vorbei und schob gekonnt zum 0:1 ein. Dies war der Weckruf.


Fortan spielten die Krienserinnen etwas bissiger und konzentrierter auf. Einige gute Chancen wurden herausgespielt, zwei Mal landete ein Schuss am Pfosten. Nur das Tor fehlte leider noch.
Und dann, Handelfmeter für unsere Farben. Eine neue Situation in dieser Saison. Gegen uns gab es deren schon zwei, für die Ladies war es aber eher Neuland. Leider blieb auch die Chance vom Punkt aus ungenutzt und so ging es mit dem 0:1 Rückstand in die erste Pause.

Dafür dann mit einem Spielerinnenwechsel und zwei Positionswechseln in den zweiten Abschnitt. Und auch dank der nun leicht bedrohlichen Ausgangslage, legten die Gastgeberinnen nun deutlich zu. Wiederum zahlreiche Chancen konnten herausgespielt werden.
Ein weiterer dritten Pfostentreffer kam hinzu. Das gibts doch nicht, dachten sicher viele. Aber eigentlich war es nun trotzdem nur noch eine Frage der Zeit, bis der Ausgleich fallen sollte.

Dass der Ausgleich dann aber ausgerechnet nach einem hohen Flankenball und mittels Kopfball durch die Spielführerin dann fallen würde, damit hatte wohl auch wieder niemand gerechnet. Ein absolut sehenswerter Treffer und inzwischen auch hochverdienter Ausgleich.
Nur wenige Minuten später kam sogar die erstmalige Führung in diesem Cupspiel. Ein tatsächlich hoher und weiter Schuss aus dem Mittelfeld düpierte die Torwartin, welche den Ball etwas unglücklich hinter sich einschlagen lassen musste. Gut gekämpft, Spiel gedreht. Geht doch.


Doch so einfach geht es dann doch nicht. Noch kurz vor der Pause kamen die Gäste wieder mehr vors Tor. Zum Glück war die Durchschlagskraft überschaubar und so gings mit der knappen 2:1 Führung in die zweite Pause.
Nun nicht nachlassen, mit weiteren Toren die Entscheidung suchen und sich diesen Sieg nicht mehr nehmen lassen. Dies war die Ansage für den letzten Abschnitt. Und kaum hatte dieser begonnen, drückten die Krienserinnen auch aufs Tor.

Und plötzlich platzte der Knoten. Innert wenigen Minuten trafen unsere jüngsten Girls gleich doppelt und stellten das Score auf 4:1. Zwei präzise und scharfe Flachschüsse vor dem Strafraum brachten den Erfolg. Und zu guter Letzt gab es dann nochmal einen Sonntagsschuss zu bestaunen.
Nach dem steilen Lauf bis an die Grundlinie bediente die Stürmerin anschliessend mit einem sauberen Rückpass die aufgerückte Flügelspielerin. Diese zog direkt ab und der Ball flog im hohen weiten Bogen in die lange weite Torecke. Ein Traumtor!


Für diese Spielerin aber nicht mal ganz neu. Sie erzielte nun das dritte Tor im dritten Spiel in Folge. Zum zweiten Mal auf ähnliche Art und Weise. 5:1, Spiel entschieden und die Messe gelesen.
Hochverdient und mit einem tollen Spiel setzen sich die Krienserinnen durch und stehen im Frühling, das erste Mal seit langem im Viertelfinal des IFV-Cups.
Herzliche Gratulation zu diesem grossen Erfolg und tollen Match. So macht es richtig Spass, macht weiter so – Hopp Kriens!
Resultat: 5:1 (0:1, 2:0, 3:0)
Vorschau: IFV-Cup SC Kriens FF-15 – SC Schwyz, Mi, 16. Oktober 18.30 Uhr