Die Krienser liessen sich trotz des frühen und nicht unverdienten Führungstreffers des Heimteams nicht aus der Ruhe bringen. Je länger die Partie dauerte, desto besser gelang der Zugriff aufs Spiel. Grundstein dafür war das sehr aufsässige und hartnäckige Zweikampverhalten, eine hohe Laufbereitschaft und das schnelle Umschalten bei Ballgewinn und Ballverlust.
Zudem gelang es, sich immer wieder geschickt aus den Druckphasen des Heimteams spielerisch zu befreien. Folge davon war, dass die Pilatuself resultatmässig ausgleichen und die Führung Schritt für Schritt ausbauen konnte.
Die Krienser beeindruckten mit ihrer Entschlossenheit und einer vorbildlichen Teamleistung. Ein grosses Bravo dafür. Am nächsten Samstag steht das nächste Spiel gegen den FC Baden auf dem Programm (30.04.2022, 11:45 Uhr, Kleinfeld Kriens).
Telegramm
FC Luzern Stadt vs. SC Kriens 2:4 (1:2, 0:0, 1:2)
Allmend Süd, Luzern, 23. April, 10:00 Uhr
Tore: 6. 1:0, 19. 1:1, 28. 1:2, 64. 1:3, 75. 1:4, 89. 2:4
Unser Team: Hamza, Nils, Rubin, Timo, Noé, Joël B., Liam, Nico, Janos, Max, Joël G., Tristan, Aron, Aldin