FE-14: Niederlage im Tessin zum Rückrundenstart

Das letzte Spiel von uns im Trikot des SC Kriens? Eine ganze Weile her. Am 24. Oktober 2020 massen wir uns bei einem Triangolo mit den FCL Teams. Seither trainierten wir viel, sehr viel und dabei verkürzten wir sogar unsere Winterpause. Zum Restart ging es dann gleich durch den Gotthard ins Tessin. Zugegeben, für ein erstes Meisterschaftsspiel im 11er Fussballs gibt es wahrlich angenehmere Gegner als der FC Lugano, aber wir waren einfach nur happy, dass es endlich wieder los ging. 

Wie schon beim Hinspiel waren uns die Luganesi hinsichtlich Robustheit und Muskelkraft um Lichtjahre überlegen. Zudem haben sie auch fussballerisch eine ganz beachtliche Qualität. Ein Blick auf die Statistik genügt. Nur zwei Mannschaften haben in der Footeco FE-14 Meisterschaft bis dato alle Spiele gewinnen können. Servette FC und … der FC Lugano.  

Wir wussten also, was auf uns zu kommt und so starteten wir entsprechend fokussiert in die Partie. Beide Teams neutralisierten sich. Wir agierten auf Augenhöhe, standen defensiv solide und liessen nur ganz wenig zu. Ärgerlich, dass wir trotzdem nach einem Standard in Rückstand gerieten, denn ein 0:0 nach 30 Minuten hätte dem Spielgeschehen besser entsprochen.

Apropos Standards. Viele Zweikämpfe wurden zugunsten der körperlich überlegenen Tessiner als Foul gewertet. Schwer nachvollziehbar. Manchmal fühlten wir uns wie beim Basketball. Jeder Körperkontakt führte zu einem Freistoss für den Gegner. Umso unverständlicher war, dass der Schiedsrichter zu Beginn des zweiten Drittels bei einem Foul an Sean nicht auf Elfmeter für uns entschied. Kurz darauf gelang den Tessiner der vorentscheidende zweite Treffer. Dies brachte uns ein wenig aus dem Konzept und läutete unsere schwächste Phase ein. Prompt waren wir vor dem Drittelsende noch einmal nicht aufmerksam genug, was vom Gegner ausgenutzt wurde. Mit einem 0:3 ging es in die zweite Pause. 


Juniorenspartner

Mund abwischen und Moral zeigen. Der letzte Spielabschnitt machte Freude. Wir kämpften uns zurück ins Spiel. Je länger die Partie dauerte, umso dominanter wurden wir. Wir liefen die Verteidiger der Tessiner konsequent an und konnten sie so an einem gepflegten Spielaufbau hindern. Und siehe da. Wir kamen nun tatsächlich auch zur einen oder anderen Abschlussmöglichkeit. Rund eine Viertelstunde vor Schluss zappelte der Ball im Netz. Xhemal hatte getroffen. 

Jetzt drängten wir die Tessiner in ihre eigene Platzhälfte. Unsere konditionellen Vorteile gegenüber den Bianconeri waren offensichtlich. Die vielen happigen Trainingseinheiten bei Roli und Steffi über den Winter zeigten die gewünschte Wirkung. Hätten wir den zweiten Treffer erzielt, wer weiss, was hier noch drin gelegen wäre. Er fiel aber nicht und so mussten wir am Ende des Spiels den Jungs vom FC Lugano zum Sieg gratulieren. 

Vieles war heute gut. Hinten standen wir sehr kompakt. Kämpferisch und läuferisch war dies eine beeindruckende Leistung. In der Offensive konnten wir jedoch nicht die gewünschten Akzente setzen und wirkten zu unentschlossen. Das Durchsetzungsvermögen fehlte und immer wieder wurde ein Querpass dem Torabschluss vorgezogen. Da gibt es noch viel Luft nach oben.

Am nächsten Samstag treffen wir auswärts auf das Team Zugerland. Wir werden 100% Vollgas geben. Das sind wir unseren treuen Fans schuldig. Viele von ihnen reisten ins kalte und nasse Tessin, um uns vor Ort zu unterstützen. Natürlich wurden sämtliche BAG Regeln eingehalten. Dies erklärt auch, weshalb die Bilder zum Spiel nicht auf dem normalen Qualitätslevel sind.


Spielbilder


Telegramm

FC Lugano – SC Kriens 3:1 (1:0, 2:0, 0:1)

Tore: 17. FC Lugano 1:0, 41. FC Lugano 2:0, 57. FC Lugano 3:0, 74. Xhemal 3:1                

Unser Team: Mauro, Remo, David, Damjan, Joël B.,  Livio, Xhemal, Mio (C), Nando, Pascal, Gianni – Tim, Gian, Joel G., Sean                        

Nicht im Kader: Patili (Aufbautraining), Jon und Loris (beide kein Aufgebot)