FE-14: Mit überragender Mannschaftsleistung zum Sieg in Basel

Selten hat man unsere Trainer Roli und Steffi so zufrieden nach einem Spiel gesehen. Was sich schon in den letzten beiden Meisterschaftsspielen beim Sieg gegen das Team Ticino Locarnese und der knappen Niederlage gegen GC Campus angedeutet hatte, wurde nun in Basel bestätigt oder besser veredelt. Dank einer von A bis Z tadellosen Mannschaftsleistung konnten wir uns an diesem sonnigen Samstagmorgen in der beeindruckenden Sportanlage St. Jakob gegen das Team Basel Concordia mit 4:0 durchsetzen. Der Sieg war hochverdient. Wir haben Wort gehalten und – wie vor einer Woche angekündigt – alles rausgehauen.


Telegramm

Team Basel Concordia – SC Kriens 0:4 (0:1, 0:2, 0:1)

Tore: 29. Mio 0:1, 59. Sean 0:2, 60.+3 Joel G. 0:3, 79. Nando 0:4            

Unser Team: Tim, Jon, Livio, Damjan, Remo, Loris, Nando, Mio (C), Sean, Gianni, Pascal – Joël B., Xhemal, Gianni, Gian

Nicht im Kader: Mauro (verletzt), Patili (Aufgebot Ca) und David (kein Aufgebot) 


Da wir aufgrund des biologischen Alters zu einer der jüngsten Mannschaften im FE-14 Footeco Wettbewerb gehören, müssen wir in Spielen wie gegen das Team Basel Concordia mit anderen Qualitäten auftrumpfen, um erfolgreich zu sein. Und von diesen haben wir doch schon einige vorzuweisen.

Konditionell müssen wir uns vor keinem Gegner verstecken. Wir sind in der Lage, über 90 Minuten Vollgas zu geben. Niemand spielt gerne gegen uns. Wir sind richtig eklig. Wir laufen alles ab, machen enorm Druck auf den ballführenden Spieler, nehmen jetzt auch vermehrt die Zweikämpfe gegen viel grössere und kräftigere Jungs an, gewinnen Prellbälle, welche wir noch vor ein paar Monaten verloren haben. Dazu kommt, dass wir auch ganz gut Fussball spielen können. Das Herz unserer Mannschaft ist aber die gelebte Solidarität und Disziplin. Etwas was uns schon in der FE-12 und FE-13 ausgezeichnet hatte und was wir auch in dieser Saison wiederum verinnerlicht haben.    

In der Partie gegen ein gutes Team Basel Concordia, das sich vor Wochenfrist nur knapp dem FC Basel geschlagen geben musste, gelang es uns als Mannschaft, alle unsere Stärken abzurufen. Tim war hellwach und parierte mit Bravour, als die Congelis das eine oder andere Mal bei den Standards von ihren physischen Vorteile profitieren konnten. Die Jungs in der defensiven Viererkette und der 6er Position waren ein richtiges Bollwerk, nur ganz schwierig zu knacken. Ein sehr souveräner Auftritt. 

In der Offensive überzeugten wir mit viel Laufbereitschaft und Kampfkraft. Wir störten die Basler immer wieder im Spielaufbau, waren zielstrebiger als sie in der Vorwärtsbewegung und belohnten uns dafür mit vier Toren. Dabei war unser zweiter Treffer ein absolutes Highlight.


Juniorenpartner

Das millimetergenaue  Zuspiel von unserem Captain Mio in den Lauf von Sean und dessen kaltblütiger Abschluss war allererste Sahne. Besser geht nicht. Aber auch das 3:0 von Joel G. keine 5 Minuten später war ein Meisterwerk. Ein herrlicher Seitfallzieher ins hohe Eck. Diese beiden spielentscheidenden Tore fielen kurz vor Ende des zweiten Drittels, in welchem eigentlich die Congelis optisch eine Spur besser waren.

Natürlich wollen wir auch die beiden anderen Treffer nicht unerwähnt lassen. Unser erstes Tor kurz vor dem ersten Pausentee fiel gefüllt zu spät, da wir von Anfang an sehr bestimmt auftraten. Mio behielt nach einer Ecke von Nando als Einziger im Strafraum des Gegners die Übersicht und brachte uns auf die Siegesstrasse.

Nando machte dann mit dem 4:0 in der 79. Minute den Deckel drauf. In dieser Phase agierten wir in Überzahl, da ein Spieler vom Team Basel Concordia zuvor nach einem Foul an Mio die gelbe Karte gesehen hatte. 

Aufmerksame Leser unserer Spielberichte wissen natürlich was nach jeweils drei Meisterschaftsspielen folgt. Richtig, die Partnerschaftswochen stehen wieder an und gleich sechs Jungs von Grün-Weiss wurden dafür aufgeboten. Deshalb wird improvisiert.

Beim Freundschaftsspiel in Bellinzona am nächsten Samstag wird unser Kader mit Spielern vom Team FCL Nord ergänzt und eine Woche testen wir in Sursee gegen …. die Mannschaft vom FCL Nord. Eine richtig coole Sache und ein Beweis wie gut die Zusammenarbeit innerhalb der IFV Partnerschaftsteams funktioniert.

Bericht: Team FE-14


Spielbilder