Das wichtigste zuerst: Die Krienser zeigten eine starke Reaktion auf das doch eher schwache Spiel gegen Concordia Basel. Diese Reaktion war auch nötig, denn mit GC Campus gastierte ein überdurchschnittlich starkes Team im Kleinfeld.
Die Gäste mussten alles abrufen, um sich durchsetzen zu können, da insbesondere die Einsatzbereitschaft der Pilatuself vorbildlich war. Das Heimteam verzeichnete einen ausgezeichneten Start ins Spiel, dennoch mussten im ersten Drittel noch zwei doch sehr, sehr unglückliche Tore zum Ausgleich hingenommen werden.
Im zweiten Drittel konnten die Hoppers den Vorsprung verdient ausbauen. Im Schlussdrittel versuchten die Krienser alles, um das dritte Tor zu erzielen, um resultatmässig ins Spiel zurückzukommen – was leider nicht gelang. Aber auch den Gästen wurde nicht mehr viel zugestanden.
Trotz der Niederlage eine ausgezeichnete Leistung, konnten doch unter anderem zwei Drittel unentschieden gespielt werden. Am nächsten Samstag steht das nächste Spiel gegen den FC Luzern Stadt auf dem Programm (23.04.2022, 10:00 Uhr, Allmend Süd).
Telegramm
SC Kriens vs. GC Campus 2:4 (2:2, 0:2, 0:0)
Kleinfeld Kriens, 13. April, 15:30 Uhr
Tore: 1. 1:0, 3. 2:0, 16. 2:1, 22. 2:2, 43. 2:3, 52. 2:4
Unser Team: Hamza, Rubin, Timo, Noé, Pascal, Liam, Nico, Janos, Max, Enis, Fabian, Makarij