Jetzt fehlen nur noch die nötigen Punkte. Wir erhalten die Lizenz für die Challenge-League-Saison 2021/22 ohne Extrarunde erstinstanzlich.
«Wir sind erfreut über den Erhalt der Lizenz. Es ist eine Bestätigung für unsere solide Arbeit in einer sehr schwierigen Zeit und es zeigt auch, dass sich unser vorsichtiger und haushälterischer Umgang mit den Vereinsfinanzen bewährt», sagt Werni Baumgartner.
Gegenüber dem gewohnten Lizenzprozess aus den vergangenen Jahren, wurde das Lizenzverfahren aufgrund der Corona-Situation wie schon im letzten Jahr unter etwas vereinfachten Rahmenbedingungen durchgeführt. So mussten wir und die anderen Klubs zum Beispiel keine Finanzinformationen über die Zukunft einreichen, die Eingabe eines Budgets war deswegen nicht nötig. «Allerdings werden die Vereinsfinanzen nun während der Saison häufiger überprüft und wir müssen der Liga unsere aktuellen Zahlen regelmässig einreichen», sagt SCK-Finanzchef Simon Bachmann.
Wir freuen uns über den Erhalt der Lizenz, ist die Eingabe doch immer mit einem grossen Aufwand verbunden. Der Lizenzerhalt zeigt auch, dass wir im Kleinfeld trotz massiven Einbussen bei den Einnahmen weiterhin seriös arbeiten.