Ca: Turniersieg. Jetzt gehts in die Hauptstadt

23. Dezember

Am Sonntagmorgen ging es in der Krienser Krauerhalle um die Qualifikation für das Indoor Masters Finalturnier in Bern. Die Jungs zeigten in einem der 12 Qualifikationsturniere eine aussergewöhnliche und starke Leistung vom ersten Spiel bis zum Finale. 30 Tore geschossen, sechs gekriegt und sehr schönen Hallenfussball gespielt.

Wir starteten gleich im ersten Spiel sehr gut und erspielten uns gegen den FC Oftringen II ein gutes 4:2.

Als nächstes folgte der SC Derendingen, den wir mühelos mit 7:0 bezwangen. Vor dem dritten Spiel gegen den FC Niederweningen trennte uns lediglich ein Tor in der Tordifferenz – und so ging es dann zum Spitzenspiel um die Tabellenführung.

Zu Beginn hatte der FC Niederweningen die Oberhand, da wir die ersten Minuten verschlafen haben. Sie gingen gleich in den ersten vier Minuten mit 2:0 in Führung. Leider gab es dem nichts mehr entgegenzusetzen und wir kassierten kurz vor Schluss auch noch das 0:3.

Im letzten Gruppenspiel ging es darum den zweiten Platz zu holen. Dieses Ziel erreichten wir und feierten einen 10:0 Sieg gegen Zug94. 

Das erste Viertelfinale ging gegen den drittplatzierten aus der anderen Gruppe. Den Heymann FC. Wir begannen stark, doch Heymann konnte seine erste Chance eiskalt ausnutzen und in Führung gehen. Doch wir konnten reagieren und siegten verdient mit 3:1.

Im Halbfinale wartete dann der Youth League Meister aus Zürich, der FC Oftringen. Wir spielten ein hohes Pressing und schönen Konterfussball ab der ersten Minute und zogen mit einem klaren 4:0 Sieg ins Finale ein.

Dort wartete dann erneut der FC Niederweningen. Für die Jungs war klar: Eine Sieg im Finale wäre mehr als eine gelungene Revanche für das verlorene Gruppenspiel.

Wir waren deutlich konzentrierter und geduldiger als noch im Gruppenspiel. Die Manndeckung funktionierte und wir gingen nach einem schnellen Konter durch Fabian Oroshi früh in Führung.

Der FC Niederweningen hatte in der Folge nur wenig Ideen, da die Jungs auch nur wenig erlaubten. Es war eine reife Leistung von uns, wir spielten intelligent und zogen auch mal das eine oder andere taktische Foul.

In der letzten Sekunde konnte Andrija Preradovic nach einem Fehler des Gegners den Gnadenstoss setzen und uns das Ticket für das Finalturnier in Bern sichern. Endstand 2:0. Ein sehr guter Fight der Jungs und die verdiente Qualifikation fürs Finalturnier im März.

Als wäre das nicht genug, wurde unser Captain Leandro Nikolla hochstverdient als Spieler des Turniers gekrönt.

Wir freuen uns, am 16. März in der Mobiliar Arena in einem spannenden Finalturnier dabei zu sein. Grande Jungs 💪🏻


Team Ca: Thyrone Malik Sims / Severin Linder / Fabian Oroshi / Alessandro Martelli / Nerio Blättler / Leandro Nikolla / Amar Spahic / Noe Gautschi / Andrija Preradovic