Nach der Qualifikation für die zweite Cuprunde war die Motivation nach mehr gross. Dass wir als Favorit ins Spiel gingen war jedem bewusst, doch in Cupspielen ist es nicht wichtig, in welcher Stärkeklasse du bist oder wie viele Tore du geschossen hast. Es zählt lediglich ein Motto: «Fressen oder gefressen werden».
Und genau diese Mentalität hat die Mannschaft mit ins Spiel mitgenommen. Das wir beim Aufwärmen immer unnötig Kräfte sparen, war zwar ein weiteres Mal zu sehen. Nichtsdestotrotz gab es keine Ausreden, es musste eine Leistungssteigerung zum letzten Samstag her, wollten wir weiterkommen.
Das Spiel startete unter starkem Regen. Der Ball rollt schneller, die Wege wurden somit länger und es wurde eine erhöhte Konzentration bei der Ball An- und Mitnahme gefragt. Wir waren von Anfang bereit und haben den Ball, sowie den Gegner laufen lassen.
Für Hochdorf war der Unterschied zu ihren sonstigen Gegnern ersichtlich. Das Spiel ging nur in eine Richtung, nun fehlte bloss das erste Tor. Je länger die Partie aber dauerte, desto mehr wurde die Defensivarbeit vernachlässigt.
Zu unserem Glück konnten wir die Konter der Hochdorfer immer vor der Mittellinie unterbrechen. Nach unzähligen Angriffen wird Elion dann auf der rechten Seite unfair gestoppt und der Schiedsrichter zeigt auf den Elfmeterpunkt.
Nerio nimmt sein ganzen Mut zusammen, tritt an und versenkt ihn. Leider aber zu früh gefreut. Der Schiedsrichter sagt, der Elfer muss wiederholt werden. Wieder setzt ihn Nerio auf den Punkt und versenkt ihn schöner als vorher. Nun ist die Freude Realität und es steht nach 10 Minuten 1:0 für uns.
Das Tempo wurde weiterhin hochgehalten und die gegnerischen Aussenverteidiger wurden konstant auf beiden Seiten durch Überzahlsituationen überfahren. Nach 22 Minuten trifft Denis sauber zum 2:0 und lässt das Team jubeln.
Mit unserer Führung hat aber auch die Leistung nachgelassen. Das Umschalten von Offensiv zu Defensiv wurde fast nicht mehr gemacht. So konnte Hochdorf nur acht Minuten nach dem 2:0 nach einem schnellen Konter verkürzen. Mit diesem Resultat gingen wir in die Halbzeit. Tee trinken neue Kräfte sammeln und auf in die zweite Hälfte.
Die zweite Hälfte begannen wir sehr nervös und machen leider viele Fehler im Spielaufbau. Lange hohe Bälle, keine Kontrolle in der Mitte mehr. Es ist, als hätte man das komplette Spiel an Hochdorf abgegeben.
Nach 10 Minuten erfolgen die ersten Wechsel und somit kamen frische Kräfte. Nun waren wir langsam wieder Herr im Hause. Die Pässe kamen an und wir setzen unsere Offensivakzente.
In der 55 Minute wird Noah nur durch den Torhüter gestoppt und dieser sieht dafür Gelb. Leider nutzen wir diese 10 Minuten nicht aus und Hochdorf darf ab der 65 Minute wieder mit 11 Spieler weitermachen.
In der 70 Minute konnte Vinzenz nach einer schönen Vorlage auf 3:1 erhöhen und das Spiel somit für uns entscheiden. Freude und Erleichterung waren riesig.
10 Minuten später hat jeder damit gerechnet, dass das Spiel beendet wird, doch der Schiedsrichter hatte andere Pläne. Wir erhalten innert zwei Minuten zwei unnötige gelbe Karten und spielen nochmal 10 Minuten mit 9 Spielern gegen 11.
Immerhin wurden diese 10 Minuten gut umgesetzt. In der 90 Minute (nach 10 Minuten Nachspielzeit) Minute pfiff der Schiedsrichter das Spiel endlich ab und die Mission 1/16-Final wurde somit erfolgreich erfüllt.
Gratulation an das gesamte Team. Nun geht es nächste Woche gegen den FC Horw zu unserem 4. Meisterschaftsspiel. Danke auch an die zahlreichen Zuschauer:innen die uns unterstützten. Wir freuen uns immer wieder auf euch.
Tore: 0:1 Nerio Blättler, 0:2 Denis Palushi, 1:3 Vinzenz Mischoll